Deutsche Glasfaser: Fortschritte beim Glasfaserausbau in Weimar –
Abschluss der Asphaltarbeiten und geplante Winterpause

02.12.2024, Weimar. Deutsche Glasfaser verzeichnet weitere Fortschritte beim Glasfaserausbau in Weimar. Der Baupartner Elecnet GmbH hat die Arbeiten in den verschiedenen Ausbaubereichen erfolgreich vorangetrieben.

Aktuell befindet sich der Glasfaserausbau in Niederweimar mit einer Fertigstellung von 50 Prozent im Fortschritt. In den nächsten Wochen konzentrieren sich die Arbeiten auf die Fertigstellung von rund 1500 Metern Asphalt, die voraussichtlich bis Kalenderwoche 49 abgeschlossen sein sollen. Gleichzeitig laufen die Asphaltwiederherstellungen in Wenkbach und Oberweimar weiter.

Der PoP (Point of Presence) in Niederwalgern, der aufgrund eines Wasserschadens für Verzögerungen sorgte, wurde erfolgreich ausgetauscht. Der Stromanschluss für den PoP ist für Mitte Dezember 2024 geplant, sodass die Aktivierungen von diesem PoP ausgehend voraussichtlich im ersten Quartal 2025 beginnen.

Mit Blick auf den bevorstehenden Winter wird der Baupartner in der Kalenderwoche 52 eine Winterpause einlegen, die bis Ende Januar 2025 dauert. Alle offenen Baustellen werden bis zu dieser Zeit ordnungsgemäß abgesichert, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Deutsche Glasfaser bedankt sich bei den Anwohnern für ihre Geduld und wird auch im kommenden Jahr mit Hochdruck daran arbeiten, den Glasfaserausbau in Weimar voranzutreiben.


Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.