Bürgerservice der Gemeinde Weimar (Lahn)
Standesamt Weimar (Lahn)
Das Standesamt hat seinen Sitz im Rathaus, Alte Bahnhofstr. 31, 35096 Weimar (Lahn).
Die Aufgaben im Bereich des Standesamtes sind vielfältig und untergliedern sich hauptsächlich in die Bereiche Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle und besondere Beurkundungen.
Heiraten in Weimar (Lahn)
Eine der schönsten Aufgaben im Standesamt ist natürlich die Eheschließung.
Doch bevor es zur Eheschließung kommt, muss die Ehe im Standesamt angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt bei dem Standesamt, in dessen Bezirk einer der Partner mit Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet ist. Nach erfolgreicher Prüfung der Ehevoraussetzungen durch das Wohnsitzstandesamt, kann im Anschluss die Ehe auch bei jedem anderen Standesamt im Bundesgebiet geschlossen werden.
Unsere Eheschließungen sind von Montag bis Freitag, und auch samstags nach Terminvereinbarung möglich. Hier variieren die Gebühren abhängig davon, ob die Ehe während oder außerhalb der Dienstzeiten geschlossen wird.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei Trauorten zu wählen:
Zum einen können Sie sich in der „Alten Kirche“ in Niederweimar das Ja-Wort geben, zum anderen steht Ihnen auch das Trauzimmer im Rathaus Niederweimar für Ihre Trauung zur Verfügung.
Link zum Instagram Profil:![](/images/Standesamt/trauzimmer-weimar-lahn.webp)
Trauzimmer Rathaus Niederweimar
Unser modernes Trauzimmer im Rathaus in Niederweimar eignet sich perfekt für Trauungen im kleinen Kreis, mit bis zu 20 Personen.
Das Trauzimmer ist im 1. Obergeschoss des Rathauses zu finden und kann auch ganz bequem mit dem Fahrstuhl erreicht werden.
Hier ist ein Zeitpensum von insgesamt 45 Minuten gegeben.
![](/images/Standesamt/standesamt-alte-kirche-trauzimmer.webp)
Alte Kirche Niederweimar
Die „Alte Kirche“ verlor in 1974 ihre geistliche Funktion und wurde somit Eigentum der Gemeinde Weimar (Lahn), und wird seit Ende der 1980er Jahre vom damals gegründeten Förderverein „Alte Kirche“ für abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen genutzt. Im Jahr 2005 kam dann die Idee auf, in diesem schönen Ambiente auch standesamtliche Trauungen mit bis zu 100 Gästen im festlichen Rahmen anzubieten.