Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Hauptmenü
Gemeinde Weimar
Gemeinde Weimar

Hauptmenü

  • Home
        • Ansprechpersonen
        • Partnerschaften
        • Satzungen
        • Steuern + Gebühren
        • Bauhof
        • Digitales Rathaus
        • Einwohnermeldeamt
        • Lastenräder
        • Mängelmelder
        • Standesamt
        • Digitaler Haushalt
        • Gemeindevertretung
        • Ortsgerichte
        • Ortsvorsteher/Ortsbeiräte
        • Protokolle Ortsbeiräte
        • Ratsinformationssystem
        • Wahlen
        • Bürgerhäuser
        • Feuerwehr
        • Gemeinde Portrait
        • Grillhütten
        • Heimatwelt
        • Ortsteile
        • Sportstätten
        • Veranstaltungskalender
        • Vereine
        • Volkshochschule
        • Älter werden in Weimar
        • Bürgerbus
        • Diakoniestation
        • Jugendpflege
        • Kindergärten
        • Schulen
        • Alte Kirche Niederweimar
        • Alte Schule Niederwalgern
        • Synagoge Roth
        • Zeiteninsel
    • Abfall + Entsorgung
    • Abfallkalender
    • Baugebiete
    • Bauleitplanung
    • Bodenrichtwerte
    • Wasserversorgung
    • Friedhofswesen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Anmeldung Newsletter
    • Neues aus Weimar (Lahn)
    • Projekt Zukunft Innenstadt
    • Stellenausschreibungen
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rathaus + Politik
  4. Rathaus

Bauen + Wohnen in Weimar (Lahn)

Steuern und Gebühren

Aktuelle Friedhofsgebührenordnung, gültig ab 17.12.2021

Erwerb des Nutzungsrechtes

Gebühr für den Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Grabstätte für 30 Jahre

Für ein Einzelgrab  840,00 €
Für ein Einzelgrab mit Schrittplatten  1.390,00 €
Für ein Doppelgrab  1.570,00 €
Für ein Doppelgrab mit Schrittplatten  2.540,00 €
Für ein Urnengrab  630,00 €
Für ein Urnengrab mit Schrittplatten  890,00 €
Für ein Wieseneinzelgrab inkl. Pflegeaufwand  1.140,00 €
Für ein Wiesendoppelgrab inkl. Pflegeaufwand  2.100,00 €
Für ein Urnenwiesengrab inkl. Pflegeaufwand 733,00 €
Für ein Urnenwiesengrab an Findlingen inkl. Pflegeaufwand u. Namenstafel mit Gravur 990,00 €

Für die Verlängerung der obigen Nutzungsrechte ist eine Gebühr in der Höhe zu entrichten, die sich aus dem Verhältnis der Verlängerungsdauer zur ursprünglichen Nutzungszeit ergibt. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes für ein Urnenwiesengrab an Findlingen ist nicht möglich.

zuzüglich

Bestattungsgebühren

Sarggrab Ausheben und Schließen bei Erstbelegung 500,00 €
Außerhalb der Bestattungszeit gem. §10 Abs.4 Friord.   750,00 €
Sarggrab Ausheben und Schließen bei Zweitbelegung im Doppelgrab  665,00 €
Außerhalb der Bestattungszeit gem. §10 Abs.4 Friord.  1.000,00 €
Beisetzung von Urnen: Urnengrab Ausheben und Schließen  220,00 €
Außerhalb der Bestattungszeit gem. §10 Abs.4 Friord.  330,00 €
Bestehendes Grab Ausheben und Schließen  220,00 €
Außerhalb der Bestattungszeit gem. §10 Abs.4 Friord.  330,00 €

Ausheben u. Schließen einer Grabstelle für die Sammelbestattung von totgeb. Kindern u. Föten

(nur Friedhof Niederweimar)

 220,00 €
Außerhalb der Bestattungszeit gem. §10 Abs.4 Friord.  330,00 €

Für Teilleistungen, nur Ausheben oder nur Schließen werden 75 v.H. der oben genannten Gebühren

erhoben. Auf- und Abbau des Erdcontainers für die Grabherstellung in Nachbarschaftshilfe

165,00 €

zuzüglich

mit dem Erwerb einer Grabstätte

Grabräumung

Für die Beseitigung von Grabmalen, Abdeckplatten u.ä. Einrichtungen sowie für das Entfernen des Bewuchses inkl. Entsorgung:

 Einzelgrab  70,00 €
 Doppelgrab  120,00 €
 Urnengrab  60,00 €
 Kindergrab  60,00 €
 Wieseneinzelgrab  48,00 €
 Wiesendoppelgrab  70,00 €

 zuzüglich Nutzung der Leichenhallen u. Friedhofskapellen Leichenhallen auf den Friedhöfen in

Allna, Niederwalgern-alt, Niederweimar u. Wolfshausen  150,00 €
Friedhofskapellen Oberweimar u. Wenkbach  180,00 €
Friedhofskapellen Niederwalgern-neu u. Roth  200,00 €

Für die Aufbewahrung einer Leiche mit Inanspruchnahme einer Kühleinrichtung pro Bestattungsfall

zus. in Leichenhallen bzw. Friedhofskapellen ohne Kühleinrichtung

 170,00 €

 Gewerbesteuer in %  380
 Grundsteuer A in %  350
 Grundsteuer B in %  350

2023

 1. Hund  60,00 €
 2. Hund  108,00 €
 3. Hund  156,00 €
Gefährlicher Hund 600,00 €

 

Müllabfuhrgebühren  1.100 / 540 Bioabfall 1.447,32 €
   240 / 120 Bioabfall  317,52 €
   120 / 60 Bioabfall  158,76 €
   80 / 60 Bioabfall  119,52 €
   80 Restmüll ohne Bioabfall  78,24 €
   120 Restmüll ohne Bioabfall 117,48 €
   240 Restmüll ohne Bioabfall 234,96 €
   1.100 Restmüll ohne Bioabfall 1075,08 €
zusätzlich 60 Bioabfall 53,40 €
  120 Bioabfall 106,80 €
  240 Bioabfall 213,60 €
  240 blaue Tonne 58,20 €
  1.100 blaue Tonne 267,12 €
       

 Kanalbenutzungsgebühren m³  2,09 €
 Niederschlagsgebühr m²  0,29 €
 Wassergeld + 7% MWSt  (Berechnung erfolgt durch den ZMW Gießen - www.zmw.de)

Kontakt

Gemeinde Weimar (Lahn)

Alte Bahnhofstraße 31
35096 Weimar (Lahn)

+49 6421 9740-0

+49 6421 77404

info@weimar-lahn.info

Termine

Für Ihre notwendigen Erledigungen im Rathaus vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der/dem jeweiligen Sachbearbeiter*in!

Die Durchwahlnummern der Sachbearbeiter*innen finden Sie unter :

Ansprechpersonen

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und  Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Mittwoch
15:00 - 18:00 Uhr

Nach vorheriger Terminabsprache auch außerhalb dieser Zeiten.

Gerne können Sie uns auch Ihr Anliegen in digitaler Form, auch mit Anhängen von Dateien/Anträgen, vortragen.

Digitales Kontaktformular

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
nach Oben