Gemeinde Weimar (Lahn)
Alte Bahnhofstr. 31
35096 Weimar (Lahn)

Tel: 0 64 21 / 97 40 - 0
Fax: 0 64 21 / 77 40 4
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Mitte des Dorfes Wenkbach, welches wie Roth, im Jahr 1302 erwähnt wird, steht die alte Wehrkirche. Unweit davon erinnert ein Bauwerk an die Brunnen des Dorfes, welche neben dem Backhaus ein wichtiger Bestandteil des Dorfes waren. Ein alljährlich stattfindender Dorfmarkt läßt das historische Geschehen wieder aufleben.

Das Dorf Weiershausen wurde erstmals 1285 in einer Urkunde des Deutschen Ordens, welcher hier Besitzungen hatte, genannt.
Die fortschrittlichen Bürger des Ortes nutzten schon 1913 die Technik um eine Wasserleitung zu erhalten, obwohl nur 76 Personen dort wohnten. Im Jahr 1998 waren es auch nur 78 Einwohner in Weiershausen. Eine heute noch in Betrieb befindliches Backhaus steht im Mittelpunkt des Dorfes, welches seit 1974 zur Großgemeinde Weimar gehört.

In der Zeit von 800 bis 1000 n.Chr. befand sich auf dem Rickelskopf eine Höhenburg. Die erste Erwähnung des Ortes war um 1250. Nach 1476 waren alle Höfe im Besitz des Deutschen Ordens.

Seit seiner Entstehung, welche 1302 urkundlich belegt wurde, ist das Dorf eng mit dem Lahnfluß verbunden. Oft genug wollte sich der Fluß dieses Gebiet bei Hochwasser wieder zurückholen. Erst 1928 wurde ein Schutzdeich um das Dorf gebaut.
Mehrere Brücken führten an der Mühle über den Fluß hinweg. Aus der Mitte des Dorfes ragt der wuchtige Kirchturm, in dessen Nähe sich auch die Schule befand.
Daraus entstand ein neuzeitlicher Kindergarten. Am Fuße des "Geiersberges" wurde in den Jahren 1996 ein modernes Bürgerhaus mit Kegelbahn und Gaststätte errichtet. 1974 schloß sich Roth der Großgemeinde Weimar an.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.